Datenschutz
Royal Hotelbetriebs Gmbh, Hans-Sachs-Gasse 7, 8010 Graz, marketing@hotelroyalx.at Tel.: +43 (0) 316/9003-411, Fax: +43 (0) 316/9003-9411 („RoyalX„, „wir„, „uns„) ist es ein wichtiges Anliegen, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Wir beachten deshalb die anwendbaren Rechtsvorschriften, insbesondere die Datenschutzgrundverordnung („DSGVO„), das österreichische Datenschutzgesetz („DSG„) und das Telekommunikationsgesetz („TKG„) zum Schutz, rechtmäßigen Umgang und Geheimhaltung personenbezogener Daten sowie zur Datensicherheit.
Diese Datenschutzbestimmungen klären Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Homepage https://www.hotelroyalx.at/ („Homepage„) besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
1. Daten, Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
1.1 Anfragen, Reservierungen und Buchungen
Wenn Sie über die Homepage, per Telefon, per E-mail, über unseren Chatbot über Bergfex, Feratel, Booking oder direkt im Hotel Royal X und allen dazugehörigen Häusern ein Zimmer/Apartment oder eine Dienstleitung (z.B Sport-, Freizeitdienstleistungen oder Seminare) anfragen, reservieren oder buchen, verarbeiten wir folgende personenbezogenen Daten von Ihnen: Anrede, Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail und gegebenenfalls der Inhalt Ihrer Nachricht an uns; bei Anfragen zu Feriencamps zusätzlich die Namen und Alter der teilnehmenden Kinder. Die Erhebung und Verarbeitung der Daten erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und Durchführung von Buchungen und basiert auf (vor-)vertraglichen Maßnahmen.
Bei Buchungen über andere Buchungsportale beachten Sie bitte zusätzlich die Datenschutzerklärung der jeweiligen Buchungsplattformen.
1.2 Leistungsmanagement bei Aufenthalt, Erledigung von Dienstleistungen, Verrechnung und Abrechnung
Um Ihnen während Ihres Aufenthaltes all unsere Dienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können, sowie eine sorgsame Verrechnung und Abrechnung Ihrer Leistungen zu ermöglichen, verarbeiten wir Ihre Daten (Name, Adresse, Telefonnummer, Reisedokument, gegebenenfalls Kreditkartendaten, Reisedaten, Buchungsnummer, Gästekarteinummer). Diese Daten verarbeiten wir auf der Rechtsgrundlage (vor-)vertraglicher Maßnahmen und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Wenn Sie Sport- oder Freizeitdienstleistungen außerhalb unseres Resorts, aber über unsere Rezeption, buchen lassen, geben wir Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre Telefonnummer an den externen Dienstleister zur Vertragserfüllung weiter.
1.3. Chatbot
Wenn Sie den unseren Chatbot auf unserer Website verwenden, verarbeiten wir Ihren eingegebenen Namen, E-Mail-Adresse sowie das von Ihnen frei formulierte Anliegen. Diese Angaben verwenden wir gemäß Art 6 Abs 1 lit b bzw f DSGVO dazu, Ihre Anfragen rasch zu erledigen und zu beantworten. Diese Daten speichern wir maximal sechs Monate, sofern die Daten nicht im Rahmen eines aufrechten Vertrags für diesen Zweck weiter benötigt werden oder andere gesetzliche Aufbewahrungsfristen greifen.
Es kommt beim Einsatz des Chatbots zu keinem Zeitpunkt zu einer automatisierten Entscheidung iSd Art 22 DSGVO.
1.4 Zugriffsdaten und Logfiles
Durch den Aufruf unserer Homepage werden automatisch und technisch zwingend zur Bereitstellung der Homepage Ihre Zugriffsdaten erhoben und gespeichert. Diese Zugriffsdaten können insbesondere die aufgerufene Seite, die angesehenen Dateien, Datum und Uhrzeit des Aufrufs, IP-Adresse des Benutzers, Daten des aufrufenden Rechners, insbesondere des Browsers und des Betriebssystems, sowie die Datenmenge und die Meldung des erfolgreichen Aufrufs umfassen. Diese Zugriffsdaten werden von uns für interne statistische Zwecke, zur Verbesserung unserer Services und Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit verwendet. Die Verarbeitung dieser Daten basiert auf berechtigten Interessen an der Zurverfügungstellung einer nutzerfreundlichen und sicheren Homepage.
1.5 Newsletter
Wenn Sie uns Ihre freiwillige Einwilligung erteilen, verarbeiten wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen in regelmäßigen Abständen elektronische Newsletter zu senden oder Sie telefonisch zu kontaktieren, um Sie immer optimal über unsere aktuellen Angebote, Aktionen, Events und Leistungen zu informieren. Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft (zB unter marketing@hotelroyalx.at, postalisch oder persönlich in unseren Büros) möglich.
1.6 Videoüberwachung
Unser gesamtes Resort ist videoüberwacht. Unsere Videoüberwachungsanlage dient dem Schutz unserer Gäste und Jugendlichen, die einen Großteil unserer Gäste ausmachen (z.B. zum Schutz gegen Badeunfälle), zur Wahrung des Hausrechts, zum Schutz des Eigentums, und zwar der Gebäude samt Einrichtung, und zur Beweissicherung nach Straftaten. Die Verarbeitung der Videodaten erfolgt aufgrund unserer berechtigten Interessen. Wir speichern das Videomaterial über den Zeitraum von 72 Stunden bzw. auch länger, wenn dies durch einen aktuellen Anlassfall und dessen Aufklärung begründet ist (z.B. bei einem Einbruch).
2 Cookies
Cookies sind Dateien, die von unserem Webserver an Ihren Web-Browser übertragen und auf Ihren Gerät für den späteren Abruf gespeichert werden:
- Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session Cookies„, die nur für die Zeitdauer Ihres aktuellen Besuchs auf unserer Homepage abgelegt werden. Diese temporären Cookies ermöglichen Ihnen eine komfortablere Nutzung unserer Homepage. Session-Cookies haben nur für die Dauer Ihres konkreten Besuchs auf der Homepage Gültigkeit und werden anschließend automatisch gelöscht.
- Darüber hinaus verwenden wir auch „Persistent Cookies„, die auf Ihrem Gerät erhalten bleiben und nicht automatisch gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen. Selbstverständlich können Sie auch diese Cookies aber jederzeit selbst löschen.
Sie können Ihren Internetbrowser so einstellen, dass Cookies nur mit Ihrem Einverständnis erstellt oder generell abgelehnt werden. In diesem Fall erfassen wir lediglich anonyme Daten über Ihren Besuch unserer Homepage. Wenn Sie die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen untersagt haben, werden einige Funktionen unserer Hompage möglicherweise nicht verfügbar sein.
2.1 Essenzielle Cookies
„Essenzielle Cookies“ sind erforderlich, um Ihnen unsere Homepage zur Verfügung stellen zu können, und sie zu betreiben und dienen der ordnungsgemäßen Funktionalität und Sicherheit unserer Homepage. Diese Cookies sind daher zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der Zurverfügungstellung einer nutzerfreundlichen und sicheren Homepage erforderlich. Folgende Essenzielle Cookies setzen wir ein:
Cookie | Zweck | Cookie Laufzeit |
Borlabs Cookie | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden | ein Jahr |
- Einwilligungspflichtige Cookies und Inhalte Dritter
Auf unserer Homepage setzen wir zudem „Tracking Cookies„, „Marketing Cookies“ und „Web-Analyse Cookies“ bzw Inhalte Dritter ein. Sie zeichnen Ihr Nutzungsverhalten und Ihre Interaktionen mit unserer Homepage auf. Dadurch können wir zB unser Onlineangebot zielgerichtet für Sie ausgestalten. Darüber hinaus erhalten Dritt-Anbieter aus technischen Gründen Ihre IP-Adresse. Solche Cookies setzen wir nur auf Basis Ihrer jederzeit widerruflichen Einwilligung über den Cookie Banner.
Ihre damit erteilte Einwilligung umfasst gemäß Art 49 Abs 1 lit a DSGVO auch die hier im Detail dargestellten Übermittlungen an Empfänger in Drittstaaten ohne angemessenes Datenschutzniveau, wie insbesondere die USA. Dort besteht das Risiko, dass Ihre derart übermittelten Daten dem Zugriff durch Behörden in diesen Drittstaaten zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.
2.2.1 Google Analytics
Mit Ihrer Einwilligung setzen wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. 1600, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein („Google“). Google Analytics verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihr Benutzerverhalten werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird zuvor innerhalb der Europäischen Union gekürzt und damit anonymisiert oder zumindest pseudonymisiert. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google benützt diese Informationen, um Ihre Nutzung der Homepage auszuwerten, um Reports über die Homepageaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Homepagenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Homepagebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Beachten Sie in diesem Zusammenhang bitte die Datenschutzerklärung von Google: Datenschutzerklärung – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen – Google. Die Laufzeit des Cookies beträgt zwei Jahre
2.2.2 Facebook Pixel
Mit Ihrer Einwilligung über den Cookie-Banner verwendet unsere Homepage „Facebook Pixel“ des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA.
Wenn Sie unsere Homepage besuchen, wird über diesen Zählpixel eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese Homepage besucht haben. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Die so erhaltenen Informationen können für die Anzeige von Facebook Ads genutzt werden. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Homepage keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Dennoch sind wir anhand der aktuellen EuGH Rechtsprechung als gemeinsame Verantwortliche mit Facebook in diesem Zusammenhang zu qualifizieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter Cookie-Richtlinie (facebook.com). Die Laufzeit des Cookies beträgt ein Jahr.
Falls Sie keine Datenerfassung wünschen, können Sie Facebook Pixel deaktivieren.
2.3 Drittanbieter
Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an der Zurverfügungstellung, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Onlineangebotes weitere Dienste und Inhalte von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services einzubinden.
2.3.1 Gästebewertungen auf Booking.com und tripadvisor.at
Um Sie bei der Entscheidung zu unterstützen, haben wir die Gästebewertungen von Booking.com und tripadvisor.at auf unserer Seite eingebunden. Sie helfen Ihnen und anderen Reisenden dabei, die Unterkunft zu wählen, die am besten zu Ihnen passt. Wenn Sie eine Gästebewertung auf Booking.com abschicken, dann könnte diese Bewertung auf unserer Webseite veröffentlicht werden. Die Bewertungen auf Tripadvisor werden lediglich auf tripadvisor.at veröffentlicht. Auf unserer Seite wird jedoch die Gesamtbewertung angezeigt.
Für die Bewertungen ist ausschließlich Booking.com bzw Tripadvisor verantwortlich und haben wir keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Plattformen. Um mehr darüber zu erfahren wie sie mit Ihren Daten zu ihren eigenen Zwecken umgehen, klicken Sie bitte auf die Datenschutzbestimmungen von Booking.com bzw MediaRoom – DATENSCHUTZERKLÄRUNG UND COOKIE-RICHTLINIE.
2.3.2 YouTube
Um unsere Videos abspielen zu können, haben wir den YouTube Player auf unserer Webseite eingebunden. Durch Voreinstellungen haben wir jedoch sichergestellt, dass YouTube keine personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeitet, die nicht für die Zurverfügungstellung der Videos erforderlich sind. Für mehr Informationen zur Datenverarbeitung beachten Sie bitte die Datenschutzerklärung von YouTube: Datenschutzerklärung – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen – Google. Die Laufzeit des Cookies beträgt zwei Jahre.
3. Übermittlung der Daten an Dritte
Wir überlassen Ihre personenbezogenen Daten im erforderlichen Ausmaß an folgende Auftragsverarbeiter, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleitungen unterstützen. Alle unsere Auftragsverarbeiter verarbeiten Ihre Daten nur in unserem Auftrag und auf Basis unserer Weisungen, damit wir Ihnen unser Onlineangebot zur Verfügung stellen können:
- Anbieter von Datenhosting-Lösungen und sonstige IT-Dienstleister;
- Weitere Anbieter von Tools und Softwarelösungen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen (zB Direktzustellung von Newslettern, Chatbot).
Darüber hinaus übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an eigenständige Verantwortliche:
- Lieferanten und Versanddienstleister;
- Anbieter von Sport- und Freizeitdienstleistungen; Anbieter von Reisedienstleitungen wie Reisebüros und Buchungsportale;
- externe Dritte im erforderlichen Ausmaß auf Basis unserer berechtigten Interessen (z.B. Steuerberater, Rechtsanwälte);
- an Behörden und sonstige öffentliche Stellen im gesetzlich verpflichtenden Ausmaß (zB Finanzbehörden).
3.1 Datenübermittlung an Drittländer
Sofern wir Ihre Daten in einem Drittland außerhalb der Europäischen Union (EU) bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Wir haben geeignete und angemessene Garantien implementiert, um die Weitergabe Ihrer Daten in das jeweilige Drittland datenschutzkonform auszugestalten (z.B. Abschluss sogenannter „Standarddatenschutzklauseln“). Auf Ihre Anfrage übermitteln wir Ihnen eine Kopie dieser geeigneten Garantien, sofern wir Ihre Daten in Drittländern verarbeiten bzw. verarbeiten lassen.
4. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur solange, als sie zur Erfüllung unserer Verpflichtungen Ihnen gegenüber notwendig sind. Aus Gründen der uns treffenden steuer- und unternehmensrechtlichen Aufbewahrungspflichten speichern wir Ihre im Zusammenhang mit Buchungen und Konsumation zur Verfügung gestellten Daten jedoch in der Regel sieben Jahre nach Vertragserfüllung. Ihre im Rahmen von Anfragen übermittelten personenbezogenen Daten speichern wir für die Dauer von sechs Monaten nach Beantwortung der Anfrage, um auf etwaige Folgefragen reagieren zu können.
Sofern Sie sich für einen Newsletter und den Erhalt von Werbeinformationen entsprechend angemeldet haben und kein Kunde von uns sind, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten bis zu Ihrem Widerruf und maximal für drei Jahre ab Ihrer letzten Kontaktaufnahme.
Außerdem speichern wir die Daten im Anlassfall auch darüber hinaus, solange Rechtsansprüche aus dem Verhältnis zwischen uns und Ihnen geltend gemacht werden können bzw bis zur endgültigen Klärung eines konkreten Vorfalles oder Rechtstreits (maximal 30 Jahre).
5. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbeabsichtigter oder unberechtigter Löschung, Veränderung oder gegen Verlust, Diebstahl und unberechtigte Einsicht, Weitergabe, Reproduktion, Nutzung, Änderung oder Zugriff. Darüber hinaus sind wir und unsere Mitarbeiter zur Einhaltung des Datengeheimnisses und zur Verschwiegenheit verpflichtet. Ebenso werden unsere Erfüllungsgehilfen und Beauftragten, die zur Erfüllung Ihrer beruflichen Aufgaben Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben müssen, Zugriff erhalten und sich denselben Verpflichtungen zur Einhaltung des Datengeheimnisses und zur Verschwiegenheit unterwerfen.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht Informationen auf klare, transparente und leicht verständliche Art und Weise darüber zu erhalten, wie wir die personenbezogenen Daten verarbeiten sowie über Ihre Rechte als Betroffener:
Daher haben Sie ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen, wobei die Verarbeitung bis zum Widerruf rechtmäßig bleibt.
Weiters haben Sie ein Recht auf Widerspruch der Datenverarbeitungen, wenn die Verarbeitung Zwecken des Direktmarketings dient. Soweit wir Ihre Daten zu berechtigten Zwecken verarbeiten, haben Sie zusätzlich das Recht jederzeit zu widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe dafür ergeben.
Ihre Rechte können Sie persönlich, telefonisch oder per Mail an marketing@hotelroyalx.at wahrnehmen. Erhalten Sie auf eine Mail keine kurzfristige Antwort, so rufen Sie uns bitte an; diese könnte z.B. in einen Spamfilter verschoben oder nicht übermittelt worden sein. Wenn Sie glauben, dass wir gegen die Datenschutzbestimmungen verstoßen, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde, Österreichische Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at), Barichgasse 40-42, 1030 Wien beschweren.
Bevor Sie eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen oder bei der Ausübung Ihrer Rechte oder sonstigen Fragen wenden Sie sich bitte an uns:
Royal Hotelbetriebs Gmbh
Hans-Sachs-Gasse 7, 8010 Graz
Tel.: +43 (0) 316/9003-411,
Fax: +43 (0) 316/9003-9411
marketing@hotelroyalx.at
7. Datenquellen
Wir erheben Ihre Daten selbst bzw. werden uns diese von externen Buchungsplattformen als eigene Verantwortliche übermittelt. Wir verarbeiten zusätzlich öffentlich gemachte Daten von Adressverlagen, die auch nach einer entsprechenden Gewerbeberechtigung und nach der DSGVO agieren.
Anmeldung zum Newsletter
Wir halten Sie über Neuigkeiten und Angebote
gerne am Laufenden!