Projekt- & Schulsportwochen
Muss die Ausrüstung für die verschiedenen Sportarten mitgebracht/gemietet werden?
Sämtlich benötigte Ausrüstung für die verschiedenen Sportarten wird von uns gestellt und ist im Preis inkludiert. Hier fallen keine Zusatzkosten an.
Allergien, Unverträglichkeiten, spezielle Diäten – kann dies berücksichtigt werden?
Teilen Sie uns bei der Buchung bitte mit, wenn SchülerInnen Allergien, Unverträglichkeiten oder spezielle Diäten haben, dann können wir dies vorab in der Speiseplan-Gestaltung berücksichtigen.
Anreise per Bus möglich?
Unser großzügiger Parkplatz bietet für Reisebusse eine Parkmöglichkeit. Auf Anfrage organisieren wir Ihnen einen Bus.
Bis wann müssen die endgültigen Personenanzahlen von SchülerInnen und LehrerInnen übermittelt werden?
Für die Sommersportwochen bis Dezember des Vorjahres. Für die Herbst Schulsportwochen bis Ende April des gleichen Jahres.
Welche Bestätigungen/Dokumente müssen bis wann übermittelt werden?
„Für einen ordnungsgemäßen Ablauf benötigen wir im ersten Schritt die Rückbestätigung inkl. der finalen SchülerInnen Anzahl sowie offiziellem Schulstempel. Im zweiten Schritt dann die von den SchülerInnen gewählten Sportarten.
Spätestens 8 Wochen vor Antritt der Reise benötigen wir die genaue Zimmerliste inklusive Zimmeraufteilung.“
Wie läuft der Check In ab?
„Check In wird von unseren Mitarbeiter durchgeführt. Der Lehrkörper bekommt die gesamten Zimmerschlüssel, Hausordnung und den Essensplan übergeben. Die Verteilung der Schlüssel erfolgt dann durch den Lehrkörper. Wir ersuchen, vor der Schlüsselübergabe an die SchülerInnen, noch einmal die Hausordnung mit Ihnen durchzugehen. Beim Check In wird weiters ein Termin mit den SchulsportleiterInnen vereinbart, indem dann nochmals kurz die Woche und Abläufe besprochen werden.
Rechnen Sie bitte mit 15 Minuten für den Check In.“
Essenzeiten?
Die Essenszeiten werden im Zuge des Check Ins bekannt gegeben. Diese können vorab nicht mitgeteilt werden, da sie an die jeweilig gewählten Sportprogramme für jede SchülerInnengruppe angepasst werden.
Wie erfolgt die Bezahlung?
Hier zu wird ein eigener Termin mit dem Lehrkörper vereinbart.
Wie lautet die Hausordnung?
Die Hausordnung bekommen Sie bereits bei Buchung zugesandt. Beim Check in erhalten Sie nochmals eine ausgedruckte Kopie und vorab können Sie diese hier einsehen.
Wie lange im Voraus müssen Schwimmbad und Sauna reserviert werden?
Bitte um Reservierung bei der Rezeption.
Kann ein/e SchülerIn die Sportart während dem Aufenthalt wechseln?
Wenn es sich um einen begründeten Einzelfall handelt kann die Sportart gewechselt werden. Dies ist dann mit dem Sportschulleiter zu vereinbaren.
Wie ist das Prozedere, wenn ein Kind kurzfristig erkrankt und die Reise nicht antreten kann?
In solchen Fällen bitten wir eine Krankmeldung vorzuweisen um eine Stornonierung ermöglichen zu können.
Kann ich eine Fackelwanderung oder Feuerschale vor Ort spontan buchen?
Je nach Verfügbarkeit können wir eine Fackelwanderung auch kurzfristig organisieren, wir empfehlen Ihnen jedoch, für einen reibungslosen Ablauf, dies vorab anzufragen.
Feriencamps
Wie funktioniert die An- und Abreise?
Wir bitten die Eltern, Ihre Kinder persönlich zu bringen und auch wieder persönlich abzuholen. Bei Eigenanreise der Jugendlichen können wir diese gerne vom Bahnhof Spittal/Millstätter See abholen.
Gibt es eine Mindestteilnehmerzahl?
Ja. Bei unseren Feriencamps haben wir eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen. Sollte diese nicht erreicht werden, erhalten Sie den gesamten Betrag umgehend zurück!
Wie bzw. wo erfolgt die Unterbringung?
Die Unterbringung erfolgt im Hotel ROYAL X in 4- oder 8-Bett-Zimmern oder in unserem Schwesternbetrieb „Pension Elisabeth“ in Doppel- oder 3-Bett-Zimmer. Diese ist 50m vom Haupthaus entfernt und liegt idyllisch und ruhig am Seitenarm des Sees.
Die Einteilung der Zimmer wird vom Betreuerteam vor Ort übernommen. Es wird darauf geachtet, Teilnehmer im möglichst gleichen Alter in ein Zimmer zu legen. Natürlich nehmen wir gerne Zimmerwünsche bereits bei der Buchung entgegen. Mädchen und Burschen werden allerdings ausschließlich in separaten Zimmern untergebracht.
Welche Extrakosten kommen auf uns zu?
Grundsätzlich keine. Alle Eintritte sind, sowie die Voll-Verpflegung und die Saftbar, bereits inkludiert. Es ist nur empfehlenswert, Ihrem Kind ein kleines Taschengeld (ca. 20€ pro Woche) für ein Eis, Postkarten, zusätzliche Getränke o.ä. mitzugeben.
Kann ich verschiedene Camps miteinander kombinieren?
Es ist möglich verschiedene Sommercamps miteinander zu verknüpfen. So könnte ihr Kind bspw. zunächst das Sport & Action Action Camp besuchen und sich anschließend noch eine Woche beim Hip Hop Camp austoben.
Kann mein Kind teilnehmen, wenn es eine andauernde Erkrankung hat?
Grundsätzlich stellen Erkrankungen wie z.B. Epilepsie oder ADHS keinen Hinderungsgrund für eine Teilnahme dar. Dennoch ist dies immer eine Einzelfallentscheidung und wir bitten Sie, vor Buchung Kontakt mit uns aufzunehmen.
Mein Kind hat eine Lebensmittelallergie oder eine besondere Ernährungsweise. Was tun?
Gerne berücksichtigt unsere Küche besondere Verpflegungswünsche. Bitte geben Sie dies am Elternfragebogen, der Ihnen nach der Anmeldung über unsere Homepage gemeinsam mit der Reservierungsbestätigung zugesendet wird, an.
Muss mein Kind geimpft sein?
Bitte sprechen Sie mit einem Arzt Ihres Vertrauens über notwendige Impfungen und teilen Sie uns dies im Elternfragebogen mit.
Welche Regeln gelten im Feriencamp?
Den Anweisungen des Betreuerteams ist unbedingt Folge zu leisten.
Die Zimmer sind ordentlich und sauber zu halten.
Es gilt ein absolutes Rauch- und Alkoholverbot am gesamten Gelände für alle Teilnehmer.
Respekt unter den Teilnehmern und dem Betreuerteam wird bei uns großgeschrieben.
Keine Gewalt oder unsittliches Verhalten gegenüber anderen Personen.
Das Mitführen von gefährlichen Gegenständen ist verboten.
Was passiert bei Regelverstößen?
Der Ausschluss eines Teilnehmers kann erfolgen, wenn bei der Anmeldung eine ansteckende oder sonstige schwerwiegende Krankheit sowie ein Handicap, welches an der Teilnahme am täglichen Programm hindert, verschwiegen wird, im Falle unsittlichen Verhaltens, strafbarer Handlungen oder sonstigen Verhaltens, für welches vom Betreuer die Verantwortung nicht übernommen werden kann. Bei Ausschluss muss die Abholung des Teilnehmers durch die Eltern / Erziehungsberechtigten umgehend auf eigene Kosten erfolgen bzw. organisiert werden. Es erfolgt keine Rückerstattung des Reisepreises.
Wer ist haftbar?
Unsere Betreuer bzw. Leiter und die Royal Hotelbetriebs GmbH haften nicht für eventuelle ordnungswidrige, unerlaubte Einzelaktionen der Camp-Teilnehmer. Im eintretenden Fall wird die Haftung vom Betreuer und Leiter nicht übernommen.
Kann mein Kind sein Handy mitbringen?
Selbstverständlich möchten wir unseren Campteilnehmern diese Möglichkeit nicht nehmen. Sollte es jedoch für den Campablauf notwendig sein oder missbräuchlich verwendet werden, können die Handys vom Betreuerteam eingesammelt und täglich zu den Handyzeiten wieder ausgegeben werden. Beachten Sie bitte, dass die Durchführung dieser Maßnahme dem Campleiter obliegt.
Wann erreiche ich mein Kind am besten?
Die beste Zeit ist zwischen 17.30 und 19 Uhr. Bitte vermeiden Sie jedoch allzu häufige Anrufe – dies könnte speziell bei jüngeren Teilnehmern das Heimweh fördern.
Kann ich oder andere Verwandte/Bekannte mein Kind am Camp besuchen?
Ja, jedoch ist es unbedingt notwendig vorab einen Termin mit uns zu vereinbaren. Zusätzlich sind die Personen, die Ihr Kind besuchen dürfen, vorab im Elternfragebogen einzutragen.
Besteht die Möglichkeit einer vorzeitigen Abreise?
Sollte Ihr Kind aus persönlichen Gründen vorzeitig abreisen müssen, ist dies grundsätzlich möglich. Es erfolgt jedoch keine Rückerstattung des Reisepreises.
Anmeldung zum Newsletter
Wir halten Sie über Neuigkeiten und Angebote
gerne am Laufenden!